20: Zwergenviertel |
Das Zwergenviertel ist eines der größten Viertel Bondingors und liegt im hügeligen Südosten der Stadt. Deshalb führen die Straßen dort immer wieder bergauf und bergab. Das Viertel ist vor etwas weniger als 180 Jahren entstanden, nachdem die Verbotenen Hügel aufgegeben wurden. Im Zwergenviertel ist alles kleiner als in anderen Stadtteilen. Die Straßen sind mit Kopfstein gepflastert und die gedrungenen Häuser wurden aus dickem, grauem Bruchstein erbaut. Die Dächer sind mit schwarzem Schiefer gedeckt. Kunstvolle Steinmetzarbeiten zieren Türen und Fenster. Grün sieht man fast gar nicht, dafür viele Schattierungen von Grau und Braun. Im Zwergenviertel steht die Ratshalle des großen Steinrats. Außerdem befindet sich dort der Luttenpark, ein Kieselsteinpark voller Steinskulpturen, der den Zwergen als Erholungsort dient. Das Zwergenviertel untersteht nur auf dem Papier dem Baron und der Stadtgarde. In Wirklichkeit wird es vom Großen Steinrat und der Zwergenwehr regiert. |